Was ist Hoopers?
Hoopers ist eine Hundesportart, die ursprünglich in den USA entwickelt wurde. Wie im klassischen Agility auch gibt es einen Parcours, der in einer festgelegten Reihenfolge vom Hund zu absolvieren ist. Dieser bestehtaus Bögen (Hoops), die durchlaufen werden müssen, ergänzt durch Tunnel, Fass/Tonne und Gate (Zaun), die zu umlaufen sind. Im Unterschied zum klassischen Agility gibt es keine Sprünge, keine Wand, keinen Steg, so dass diese Sportart auch für (ältere) Hunde mit Handicap geeignet ist. Da der Mensch aus einem engbegrenzten Führbereich heraus seinen Hund „führt“, ist diese Sportart ebenso auch für Menschen mitkörperlichen Einschränkungen geeignet.
Noch einmal das Wichtigste:
- Der Mensch läuft nicht mit, sondern führt den Hund aus (größerer) Distanz mit Hör- und Sichtzeichen.
- Der Aufbau der Distanz erfolgt in kleinen Schritten.
- Jeder Hund läuft - je nach Fähigkeit - in seinem individuellen Tempo
Welche Voraussetzungen sollten Mensch und Hund mitbringen?
Es können nur Menschen teilnehmen, die auf der Basis positiver Verstärkung trainieren. Verwendet werden Spielzeug und Futterbelohnung. Es können alle gesunden, nicht-aggressiven Hunde teilnehmen, jedoch keine läufigen Hündinnen. Die Hunde müssen über Futter und Spielzeug motivierbar sein und sollten auf ein „Bleib"-und „Komm“-Signal zuverlässig reagieren.